Türme von Hanoi

eines der bekanntesten Strategiespiele weltweit, dessen Ursprung vermutlich auf den französischen Mathematiker Édouard Lucas zurückgeht. Er dachte sich dazu 1883 die Geschichte aus, nach der indische Mönche im großen Tempel zu Benares, im Mittelpunkt der Welt, einen Turm aus 64 goldenen Scheiben versetzen müssten, um ans Ende der Welt zu kommen.
Spiele, wie die Türme von Hanoi, haben u.a. zu spieltheoretischen Entwicklungen, wie der Kombinatorik, Graphen- und Gruppentheorie geführt.
In diesem Spiel werden strategische Fähigkeiten geschult, indem die Team Teilnehmer mittels eines Krans fünf übereinander gestapelte Holzquader als Turm, einmal komplett umzusetzen haben. Hierbei ist darauf zu achten, dass niemals ein größerer Quader auf einen kleineren Quader gesetzt wird. Insgesamt stehen drei Zwischenlager für das Versetzen der Quader zur Verfügung. Entscheidend ist die kommunikative Verständigung darüber, wie bei der Lösungsfindung strategisch vorzugehen ist.
Lieferumfang:
1 Spielanleitung mit Lösungsvorschau
1 Krangestell mit 24 Seilen
1 Turm bestehend aus 5 unterschiedlichen Holzklötzen
1 Transportbox
Packmaße:
30cm x 30cm x 30cm
Gewicht:
7 kg incl. Koffer/Kiste
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Amerikanisch-Samoa, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Äquatorialguinea, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Falklandinseln, Fidschi, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Ghana, Grenada, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Libanon, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mexiko, Mikronesien, Mongolei, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Oman, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Puerto Rico, Republik Korea, Réunion, Ruanda, Salomonen, Sambia, Samoa, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tunesien, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik
- leider ausverkauft
Spielrandnotizen:
Spieler | 6/12/18/24 |
Spieldauer |
Je nach Kommunikation & Lösungskompetenz des Teams 20 min- 55 min (ohne Auswertung) |
Spielfeldgröße | 36qm |
Spielziele |
Führungstraining: Trainieren strategischer Fähigkeiten. Trainieren kombinatorischen Denkens.
Teamtraining: Gemeinsame Lösungsstrategien entwickeln. Förderung der Teamkompetenz. Kommunikationstraining.
Allgemeine Skills: Ankopplung von Denken an Handeln. |